Aktuelles
Änderungen im Gemeindekirchenrat
Zum 1. Februar 2023 gibt es wesentliche Änderungen im Gemeindekirchenrat.

Der Gemeindekirchenrat hat ab 1.2.2023 eine neue Vorsitzende und organisiert Geschäftsführung neu.

von links: Andre Heidkämper, Dr. Christian Hanken, Karin Scholte, Gerd Bischoff, Mirjam Wolf,
Christina Kettler, Edith Matzner, Sonja Muhle, Pastorin Imke Gießing, Heike Pargmann, Marco Meiburg, Pastorin Susanne Wöhler, Gerd Weber, Pastor Böhmen (es fehlt Karin Hoffmann auf dem Foto)
Christina Kettler, Edith Matzner, Sonja Muhle, Pastorin Imke Gießing, Heike Pargmann, Marco Meiburg, Pastorin Susanne Wöhler, Gerd Weber, Pastor Böhmen (es fehlt Karin Hoffmann auf dem Foto)
Zum ersten Februar hat Pastorin Imke Gießing den Vorsitz im Gemeindekirchenrat von Pastor Martin Böhmen übernommen, dessen Dienstzeit auf Antrag bis zum Herbst 2023 verlängert wurde. Damit sind bis zum Herbst bereits jetzt schon alle Pfarrstellen (4) im Entwicklungsraum Sandkrug Wardenburg gemäß Pfarrstellenbesetzungsplan 2030 besetzt.
Bis zum Ruhestandsdatum von Pastor Böhmen kann die Kirchengemeinde den neuen Zuschnitt der Seelsorgebereiche umsetzen und die zukünftige Gemeindeentwicklung neu ausrichten.
In der Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Sandkrug ist bereits der neue Gemeindebrief entwickelt worden, der in beiden Gemeinden verteilt wird, Gottesdienste und verschiedene andere Angebote in der Gemeinde entstehen in Kooperation. Das Pfarrteam bemüht sich mit seinen Gemeindekirchenräten trotz eingeschränkter personeller und finanzieller Ressourcen das Gemeindeleben zu stärken und zu beleben.
Die Geschäftsführung in der Kirchengemeinde wird neu organisiert. Pastorin Wöhler ist für den Bereich Friedhofswesen zuständig, Pastor Böhmen für die Kindertagesstätten, bis Frau Judith Meyer diesen Bereich am 1.7.23 als Geschäftsführerin ganz übernimmt. Frau Meyer unterstützt Pastor Böhmen bereits und arbeitet sich in den Bereich in der Kirchengemeinde ein.
Pastorin Gießing hat für alle weiteren Bereiche die Aufgabe der Geschäftsführung inne.
...zurück